Was fällt dir bei Feen zuerst ein? Die Fee Morgaine aus „Die Nebel von Avalon“, Tinkerbell, die 13. Fee aus Dornröschen? Nun: Es gibt viel, viel mehr. 2025 wird mein Feenmärchenjahr im Erzählen. Ab März werde ich durch Schlossparks erzählspazieren und dort Feen und Feenmärchen aus aller Welt vorstellen. Deshalb habe ich in den […]
Und wieder hatte ich beim Rückblick auf meine Lieblingsbücher das Gefühl: Das ist doch schon viel länger her, dass ich dieses Buch gelesen habe. Irgendwie komisch: Einerseits vergeht ein Jahr so flugs, andererseits ist der letzte Januar lange her. Die Mischung in meiner persönlichen Bestenliste ist wieder breit – mit Iris Wolff, T.C. Boyle, Charlotte […]
Da war einmal ein Mädchen, das wusste schon, bevor es in die Schule kam, was sein Lieblingsfach werden würde: Geschichte. Weil es davon ausging, dass da Geschichten erzählt würden. Das Mädchen war ich und diese Erwartungen wurden nicht ganz so erfüllt. Aber zum Glück gibt es ja auch ein Leben nach der Schule... Ein Roman […]
Schon im dritten Jahr erzähle ich hier zum Jahresanfang über meine Leseschätze aus dem vorhergehenden Jahr. Und bin dann immer gleich motiviert zu schauen, was es von diesen und anderen Autorinnen und Autoren Neues gibt. Nach dem Lesen ist eben auch vor dem Lesen. In diesem Sinne – viel Vergnügen mit der „Aus-Lese“. 1. Der […]
Ein verblüffender historischer Roman, ein kämpferischer Wanderbegleiter, ein mutiges Debüt, das Gespenster vertreibt, das sind drei der sieben Leselieblinge, die es auf meine persönliche „Bestenliste“ im Jahr 2021 geschafft haben. Was allen gemein ist: Nach dem ersten Lesen waren sie gleich noch einmal „dran“. Und das ist eines der Zeichen dafür, dass ein Buch mich […]
Ich lese viel. Wenn ich auf ein Jahr zurückblicke, ragen nicht nur Ereignisse und Erlebnisse heraus, sondern auch Bücher, die mich in einer besonderen Art berührt haben und Autoren und Autorinnen, die ich neu für mich entdeckt habe. Diese 7 Lieblingsbücher waren es 2020: 1. "American Gods" von Neil Gaiman Ein Wälzer. Schon als ich […]
Diese Frage kennen Sie bestimmt: Welches Buch würden Sie mitnehmen, wenn Sie auf eine einsame Insel gingen? Ich stelle die Frage anders: Welche 10 Bücher Ihres Lebens würden Sie auf ein Regalbrett stellen, wenn nicht mehr Platz in Ihrer Wohnung wäre?
Mein Schlüsselerlebnis in Sachen Hörbuch. Vor etlichen Jahren hatte ich mich zunächst an der gedruckten Fassung des Romans „Museum der Unschuld“ von Orhan Pamuk versucht. Die Geschichte einer großen, aber unerfüllten, Liebe, die in Istanbul spielt und in den 1970iger Jahren beginnt. Eine lange und bis in Details geschilderte Szene zwischen den beiden Liebenden folgte […]