Sigrid Varduhn
Autorin | Schreibcoach | Erzählerin

Stadtgeschichten – City Tales. 31-tägiger Online-Kurs mit täglichen Flash-Fiction-Impulsen zu Kürzestgeschichten

Online-Schreibkurs Stadtgeschichten ab 1. Juli 26

Bist du ein Stadtmensch? Oder zu einem geworden? Oder eher nicht so? Oder manchmal?

Städte können viele Assoziationen auslösen. Vielleicht hast du eine Lieblingsstadt. Vielleicht wohnst du noch oder wieder in der Stadt deines Herzens. Vielleicht gibt es die EINE Stadt, in der du erst einmal warst und in die es dich doch immerzu hinzieht.   

Was immer gilt: Städte können zu Geschichten inspirieren. Weil in ihnen viele Menschen unterwegs sind. Weil in ihnen ganz unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Weil sie schnell sind (und wenn sie es mal nicht sind, dann fällt das besonders auf). Weil es ein Tag- und ein Nachtleben gibt und Städte bei Nacht noch ganz anders können. Weil es die geheimen Orte gibt in den Städten, die Verstecke, Schleichwege, Unterschlüpfe – und das nicht nur für Menschen. Und weil jede Stadt ganz anders ist und ihre eigenen Geschichten erzählt.

All das werden wir aufgreifen im Online-Schreibkurs „Stadtgeschichten“ – mit täglichen kurzen Schreibimpulsen für Kürzestgeschichten bis 100 Wörter.

Jeden Tag bekommst du einen kurzen Stadtgeschichten-Schreibimpuls, der sowohl per E-Mail als auch über unsere digitale Kurs-Pinnwand im Online-Tool „Padlet“ zu dir kommt (wenn du Padlet noch nicht kennst, zum Kurs gibt es eine Anleitung dafür). Und wer mag, kann die eigenen Texte auch auf der Kurs-Pinnwand mit den anderen teilen und stärkende Reaktionen aus der Runde erhalten. Denn: Das motiviert zum Dranbleiben.

Das tägliche Schreiben von Kürzestgeschichten schärft dein Gespür für Sprache, Präzision und pointiertes Erzählen, stärkt deine Schreibpraxis, fördert deine Kreativität und hilft dir, regelmäßig neue Ideen zu entwickeln. Durch die tägliche Routine bleibst du im Schreiben drin und baust Vertrauen in dein Erzähltalent auf. Überrasch dich selbst damit, wie viele Geschichten in dir stecken.

Du entscheidest, wie und wann das Schreiben in deinen Zeitplan passt. Die Impulse sind mit einer Schreibzeit von ca. 10-15 Minuten für den ersten Entwurf angelegt. Sie bleiben die ganze Zeit über auf der digitalen Kurs-Pinnwand stehen. Du kannst dort jederzeit auch etwas zu früheren Impulsen eintragen.

Du kannst zu den Schreibimpulsen biografisch schreiben oder fiktional – ganz wie du magst. Wenn du sowieso schon an einem bestimmten Stoff oder Thema für dein Schreiben dran bist, kannst du alle Impulse auch darauf beziehen.

Die 31 Stadtgeschichten-Impulse

  • stiften dich kreativ zum Geschichtenschreiben an
  • liefern dir einfache Techniken und Werkzeuge, um starke Kürzestgeschichten zu schreiben
  • lassen dich ganz große und auch kleinere Städte aus neuen Perspektiven und von vielen Seiten entdecken
  • trainieren dein Gefühl für Kürze und Prägnanz beim Schreiben
  • lassen dich rote Fäden in deinen Stoffen und Kürzestgeschichten entdecken
  • bringen dich Tag für Tag ins Schreiben hinein und damit zu deiner täglichen Schreibroutine

Lass deine Stadtgeschichten dich finden. Sie freuen sich schon auf dich.

01.07.2026
 
 - Uhr
online
Teilnahmegebühr: 200 Euro (für den Kurs gesamt)
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen der Kategorie

crossmenu