Den Juni am Wasser verbringen – und das jeden Tag. Dazu wird dich dieser Schreibkurs in ganz besonderer Weise bringen.
Mit jedem der täglichen kurzen Schreibimpulse wirst du dazu angestiftet, ans Wasser zu gehen, mit dem Wasser zu sein, in den Schreibfluss zu kommen, über die Wasser zu schreiben und was sie dir bedeuten. Und das wird dich auf viele weitere Gedanken und Ideen bringen.
Du bist gar nicht am Wasser? Ich glaube schon. Denn alles zählt: Die Kanäle, die Teiche – und natürlich die großen Seen und Flüsse und das Meer. Aber auch ein Minibecken auf dem Balkon.
Du wirst über Erinnerungen an den Wassern schreiben und Erlebnisse, über das, was du wahrnimmst und was du dir vorstellst. Denn das Wasser bringt uns in ganz besonderer Weise in die Tiefe.
Jeden Tag erhältst du einen kurzen Kreativ-Impuls zum Wasserschreiben, der sowohl per E-Mail als auch über unsere Kurspinnwand im Online-Tool „Padlet“ zu dir kommt (wenn du Padlet noch nicht kennst, zum Kurs gibt es eine Anleitung dafür).
Du entscheidest, wie und wann das Rausgehen und Schreiben zu den Wassern in deinen Zeitplan passt. Bist du eine frühe Lerche, kannst du gleich morgens losgehen. Oder in der Mittagspause. Oder zur „blauen“ Stunde am späteren Nachmittag oder an den langen Abenden im Juni. Ganz wie du magst.
Die Impulse sind so angelegt, dass sie ca. 5-10 Minuten brauchen. Zusammen mit dem Rausgehen solltest du also täglich ca. 20-30 Minuten einplanen.
Du kannst die Kreativ-Impulse am Teich im Stadtpark ausprobieren, bei einem Spaziergang am Fluss, auf einem Ausflug an den See oder im Urlaub am Meer – so wie es für dich passt. Und wenn das kreative Schreiben neu für dich ist, wird du es in der Fülle seiner inspirierenden Methoden kennenlernen.
Mit den 30 Wasserschreib-Impulsen …
Tauch ein ins Wasserschreiben. Der Kurs freut sich schon auf dich.