Karnevalesk, maskenhaft und schillernd wird es diesmal bei unserem Schreibtreffen. Zur Fasnachts- und Karnevalssaison lassen wir uns inspirieren von Masken und Kostümen aus Sammlungen von Museen aus aller Welt.
Eine Karnevalsfeier der etwas anderen Art: Das kreative Schreiben mit seinen inspirierenden Methoden feiert mit und wird uns anstiften zu allerlei Umtrieben. Zu Geschichten. Zu Gedichten. Zu Impressionen. Zu Expressionen.
Wir werden online Museen besuchen, die Masken und Kostüme sammeln und die sich mit Traditionen und Volkskundlichem beschäftigen – rund um die Welt. Und wir werden zu den Exponaten dort schreiben.
Das Ganze wie immer im kreativen Schreiben: spielerisch, persönlich und ohne dass es ein „Falsch-Richtig“ oder „Thema verfehlt“ geben könnte. Die Vielfalt der Möglichkeiten macht es im kreativen Schreiben (und nicht nur dort). Spezielles Kunstwissen braucht es dafür nicht.
Dieses Schreiben zur Kunst setzt auf die persönliche Annäherung und deinen eigenen Eindruck von dem, was du siehst und wahrnimmst. Und wenn du mit dem kreativen Schreiben noch nicht vertraut bist, kannst du es über die Vielfalt seiner Impulse kennenlernen.
Bei jedem "Kunst-inspiriert“-Schreibtreffen besuchen wir andere Online-Ausstellungen und das mit immer wieder mit neuen Schreibanregungen. Und wenn du magst, machst du dich anschließend (oder im Urlaub) mit Schreibimpulsen auf den Weg in die Museen und Ausstellungen deiner Wahl, um sie auch dort auszuprobieren.
Das Kunst-inspiriert-schreiben finden online über Zoom statt, damit du von überall daran teilnehmen kannst. Wenn du für die Online-Schreibwerkstatt angemeldet bist, erhältst du per E-Mail einen Link zur Veranstaltung. Und wenn Zoom neu für dich ist, bist du herzlich eingeladen, dich schon ein paar Minuten vorher über den Link anzumelden für einen kurzen Überblick über die Funktionen.