Ja, was soll das denn heißen? Hilft das Wünschen heute denn nicht mehr? Oder half es schon früher nicht mehr, als diese "Märchenformel" entstanden ist? Oder klingt hier einfach nur die Sehnsucht durch, dass Märchen von den alten Zeiten erzählen, in denen irgendwie alles anders war und das durch alle Zeiten hinweg?
Lasst uns in der Märchenschreibwerkstatt im Januar einfach ins Wünschen hineinspringen. Von Märchen vom Wünschen lassen wir uns zu eigenen Märchen und anderen Texten anregen.
Denn im Winter als Traumzeit dürfen die Wünsche wachsen: Wie mag das mit dem Wünschen gehen? Wie viele Wünsche können erfüllt werden – und von wem? Und was können die, die sich was wünschen, selbst dafür tun, dass die Wünsche in Erfüllung gehen?
2026 ist das Jahr der Sprüche und Weisheiten aus Märchen. In jeder Märchenschreibhütte lassen wir uns von einem anderem dieser "Märchensprüche" inspirieren. Dies sind alle weiteren im Überblick:
Die Märchenschreibhütte ist eine Schatzkammer fürs Märchenschreiben und regt dazu an, Motive, Figuren und die Methoden des kreativen Schreibens zu nutzen als Inspiration zu eigenen Märchen und anderen Texten.
Die Märchenschreibwerkstätten finden online statt, damit du von überall dazukommen kannst. Wenn du für die Märchenschreibhütte angemeldet bist, erhältst du einen Zoom-Link, um teilzunehmen. Wenn Zoom neu für dich ist, bist du herzlich eingeladen, dich schon ein paar Minuten vorher über den Link anzumelden für einen kurzen Überblick über die Funktionen.