Sigrid Varduhn
Autorin | Schreibcoach | Erzählerin

Märchenschreibhütte: "In den alten Zeiten, in denen das Wünschen noch geholfen hat."

Märchenschreibwerkstatt online am 22. Januar 26

Ja, was soll das denn heißen? Hilft das Wünschen heute denn nicht mehr? Oder half es schon früher nicht mehr, als diese "Märchenformel" entstanden ist? Oder klingt hier einfach nur die Sehnsucht durch, dass Märchen von den alten Zeiten erzählen, in denen irgendwie alles anders war und das durch alle Zeiten hinweg?

Lasst uns in der Märchenschreibwerkstatt im Januar einfach ins Wünschen hineinspringen. Von Märchen vom Wünschen lassen wir uns zu eigenen Märchen und anderen Texten anregen.

Denn im Winter als Traumzeit dürfen die Wünsche wachsen: Wie mag das mit dem Wünschen gehen? Wie viele Wünsche können erfüllt werden – und von wem? Und was können die, die sich was wünschen, selbst dafür tun, dass die Wünsche in Erfüllung gehen?

2026 ist das Jahr der Sprüche und Weisheiten aus Märchen. In jeder Märchenschreibhütte lassen wir uns von einem anderem dieser "Märchensprüche" inspirieren. Dies sind alle weiteren im Überblick:

  • 19. Februar: „Ach, wie gut, dass niemand weiß." Von Rätseln und Geheimnissen in Märchen
  • 26. März: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Von der Schönheit im Märchen
  • 16. April: Tischlein deck dich". Vom Schlaraffenland in den Märchen
  • 28. Mai: „Ach schüttel mich, schüttel mich, wir Äpfel sind alle miteinander reif.“ Von den Aufgaben im Märchen
  • 18. Juni: Ich arme Jungfer zart, ach, hätt' ich doch genommen den König Drosselbart!" Über die Liebe und das Wählen im Märchen
  • 24. September: „Ich habe meine Augen fast die ganze Nacht nicht geschlossen! Gott weiß, was da im Bette gewesen ist!" Von Prinzessinnen auf Erbsen und anderem besonderen Märchenpersonal
  • 22. Oktober: Sesam, öffne dich" Von verschlossenen Orten und Welten und Zauberformeln, die sie öffnen.
  • 26. November: „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall." Über das Zusammentun im Märchen und das Sich-auf-den-Weg-machen

Die Märchenschreibhütte ist eine Schatzkammer fürs Märchenschreiben und regt dazu an, Motive, Figuren und die Methoden des kreativen Schreibens zu nutzen als Inspiration zu eigenen Märchen und anderen Texten.

Die Märchenschreibwerkstätten finden online statt, damit du von überall dazukommen kannst. Wenn du für die Märchenschreibhütte angemeldet bist, erhältst du einen Zoom-Link, um teilzunehmen. Wenn Zoom neu für dich ist, bist du herzlich eingeladen, dich schon ein paar Minuten vorher über den Link anzumelden für einen kurzen Überblick über die Funktionen.

22.01.2026
18:00 
 - 20:00 Uhr
online
Teilnahmegebühr: 25 Euro
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen der Kategorie

crossmenu