Sigrid Varduhn
Autorin | Schreibcoach | Erzählerin

Dein MärchenMärz. 31-tägiger Online-Kurs mit täglichen Kreativ-Impulsen zum Märchen schreiben

Online-Schreibkurs zum Märchenschreiben ab 1. März 26

Täglich mit Märchen spielen, sich von Märchenmotiven inspirieren lassen und Figuren auch mal "gegen den Strich bürsten", sich in Märchenlandschaften nach Vertrautem und Neuem umsehen, deine Märchen schreiben, dazu ist der Märchenmärz da.

Märchen sind Schätze. Sie können uns daran erinnen, was wir schon alles mit ihnen erlebt haben. Und sie können uns inspirieren in unserem eigenen Schaffen, uns zu Gedanken, Ideen, Texten anstiften.

Zum Schatz der Märchen kommt der des kreativen Schreibens hinzu: Mit vielfältigen und spielerischen Impulsen entstehen im Kurs (Mini-)Märchen, Reflektionen, Gedichte und Geschichten.

Die tägliche kreative Beschäftigung mit den Märchen bringt dich mit deinem Märchenschatz in Verbindung, du wirst Vertrautes und Neues entdecken und deine Sprachlust ausleben. Und du wirst dich selbst damit überraschen, auf wie vielerlei Art die Märchen dich jeden Tag auf neue Gedanken, Blickwinkel und Ideen bringen.

An jedem Tag erhältst du einen kurzen Kreativ-Impuls, der sowohl per E-Mail als auch über unsere Kurs-Pinnwand im Online-Tool „Padlet“ zu dir kommt (wenn du Padlet noch nicht kennst, zum Kurs gibt es eine Anleitung dafür).

Du entscheidest, wie und wann das Schreiben in deinen Zeitplan passt. Die Impulse sind mit einer Schreibzeit von ca. 10-15 Minuten für eine Idee oder einen Textentwurf angelegt.

Mit den 31 Kreativ-Impulsen im MärchenMärz

  • bist du täglich kreativ mit Märchen, Sagen und Fabeln
  • lernst du Märchen, Motive und Figuren von vielen neuen Seiten kennen und tauchst tiefer in sie ein
  • spielst du mit Märchen, Worte und Sprache
  • lässt du dich von Märchen inspirieren und hältst deine Kreativität wach, mit immer wieder neuen Ideen
  • kommst du jeden Tag ins Schreiben

Lass deine (Märchen-)Ideen und Geschichten dich finden. Dein MärchenMärz freut sich schon auf dich.

01.03.2026
 
 - Uhr
online
Teilnahmegebühr: 149 Euro (für den Kurs gesamt)
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen der Kategorie

crossmenu