„Ein armer Holzhauer lebte mit seiner Frau und drei Töchtern in einer kleinen Hütte an dem Rande eines einsamen Waldes.“ So beginnt das Märchen „Das Waldhaus“ der Brüder Grimm.
Gar nicht so wenige Märchen spielen im Wald. Denn der Wald war den Menschen früher noch viel vertrauter und gleichzeitig barg er Gefahren und Geheimnisse.
In dieser Märchenschreibhütte werden wir schreibend unsere Märchenwälder durchwandern, dunkel, tief und unergründlich oder sonnighell mit einem kleinen Häuschen auf einer Lichtung. Und wie immer werden wir mit vertrauten Märchenmotiven spielen und neue entdecken.
2025 ist das Jahr der Märchenlandschaften in der Märchenschreibhütte. Bei jedem Schreibtreffen lassen wir uns von einer anderen Märchenlandschaft anstiften. Auf die “Märchen und Sagen aus den Bergen”, “Von Flüssen und Seen” und “Aus den Wäldern” folgt im November “Von Meeren und Inseln”.
Die Märchenschreibhütte ist eine Schatzkammer fürs Schreiben und regt dazu an, Motive, Figuren und die Methoden des kreativen Schreibens zu nutzen als Inspiration zum Märchen schreiben und für andere Texte.
Die Schreibwerkstätten finden online statt, damit du von überall dazukommen kannst. Wenn du für die Märchenschreibhütte angemeldet bist, erhältst du einen Zoom-Link, um teilzunehmen. Wenn Zoom neu für dich ist, bist du herzlich eingeladen, dich schon ein paar Minuten vorher über den Link anzumelden für einen kurzen Überblick über die Funktionen.